Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W209
Viewing all 5845 articles
Browse latest View live

CLK 280 Coupe auf was achten?

$
0
0

Hallo liebe CLK Fahrer,

möchte mir einen CLK 280 Coupe Facelift zu legen.

Worauf muss ich denn achten bzw. genauer hinsehen/prüfen.

Fahrzeug aus 1.Hand, scheckheftgepflegt, knapp 100.000 km, BJ 2006, 7G-Tronic.

Freue mich über hilfreiche Antworten.

Vielen Dank :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Nokia-Telefonhalterung ausbauen

$
0
0

Guten Tag,

ich würde gern die Nokia-Telefonhalterung (lt. VIN sollte es Code 852 sein), welche von Werk aus verbaut war, abbauen.

Nachdem ich die ersten Schrauben entfernt habe, konnte ich die letzte Halterung leider nicht lösen.

Hat jemand den Ausbau schon hinter sich und Tipps oder eine Anleitung?

Eckdaten zum Fahrzeug:

- Mercedes-Benz CLK 200 Kompressor Cabrio

- Baujahr 2003

- Radio APS 30 / Nokia 6310i

Vielen Dank im Voraus,

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Aux am comand 2.0

Selbsttest Bi-Xenon defekt?

$
0
0

Hallo CLK Fans,

CLK 280 Bj. 2008 Bi Xenon (kein Kurvenlicht)

habe nach einem Lampentausch (Xenon) folgendes Problem:

Vor dem Tausch haben sich beim einschalten der Zündung beide Scheinwerfer erst runter und dann hoch bewegt bevor sie sich in der Mitte eingestellt haben.

Jetzt fahren sie nur noch runter und stellen sich dann sofort in der Mitte ein. Bin schon in zwei verschiedenen Mercedes Niederlassungen gewesen und beide haben mir gesagt es ist normal das die Scheinwerfer nur runter Fahren und sich dann einstellen.

Jetzt bin ich total verwirrt. Kann mir einer von euch helfen. Was machen eure Xenon Scheinwerfer?

Gruß Detlef


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Beim Gasgeben Luftgeräusch ?!

$
0
0

Hallo Comm

Habe ein Problem , ( und ja ich weiß das hier ist nicht der Kummerkasten :'D ) undzwar ist mir aufgefallen , das im Stand auf P beim Gasgeben bzw Gasstoß am ende der Drehzahlkurve sprich : nach dem "Sound" also kurz vor Drehzahl null ( paar 100 umdrehungen höher ) ein Luftgeräusch entsteht ( so als ob Luft aus einem überdruckventil heraus geschnellt wird es entsteht ein Fauchgeräusch ( Luftstrom ist Schnell und nicht von anhaltender dauer , hört sich in meinen Augen aber ungesund an ) Drehzahl bleibt aber konstant im Leerlauf , ein nebenherfahrender Kollege fragte mich ob ich ein bov verbaut habe ( musste schmunzeln ^^ ) da er beim vorbeifahren auch Luftgeräusche wahrnehmen konnte ( ich nicht :() könnte so...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Gebrauchtwagen kauf

$
0
0

Schön guten tag gesagt habe vor mir ein 2 clk zu kaufen der Wagen ist Silber ein 240 Eleganz Baujahre 6/2002 Automatik und hat 142000klm runter und 3 Hand sie so gut ganz gut aus hinten links hat er am ratlauf einwenig Rost an der falz also innen bekommen ich noch allein hin das Problem leider hat er eine blau Innenausstattung na ja Geschmacks sache dachte sieht blöder aus geht aber leider kein CheckHeft nur die letzten tuv berichtet der vorbesitzer ist eine Frau so um die 45 und hat den wagen 3 jahr gefahren ca 20 KLM und nur öel und koppelstang gemacht der Wagen sollte 5600 kosten ich konnte sie auf 3900 runter Handel nun meine frage auf was sollte ich noch alles achten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Lenkung direkter machen?

$
0
0

Hey Leute ich wollte mal fragen ob man irgendwo im CLK Parameter für die Lenkung setzen kann.

Fahre immer wieder zeitweise nen w207 und bin danach immer wieder überrascht wie viel ich dann - zurück im 209 - "rudern" muss. Ich finde die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten total angemessen, fühlt sich super an, aber im Stadtverkehr muss man sich mehr bewegen als nötig.

Hätte nie n Post dadraus gemacht hätte ich nicht gelesen dass die Lenkung bei der kleinen MOPF angeblich schon verbessert wurde 0o Frage mich nur wie das davor gewesen sein muss!

Gibt's da irgendwas? Würde auf keinen Fall Drittanbieterteile verbauen, aber vllt. hat ja Mercedes selber was parat.. denn wenn ich den mit der (...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

K1c und K45 im Gutachten. Wie am besten überprüfen?

$
0
0

Meine Traumfelgen/Reifen sind nun endlich bestellt aber ich habe 2 Anmerkungen drin. Mir ist bewusst dass ich bei ersterem etwas von innen wegmachen müsste (obwohl man das hoffentlich mit Distanzen hinbekommt) und zweiteres mit dem Fön lösen kann FALLS es überhaupt Probleme bereiten sollte.

Aber wie prüft ihr das bevor ihr zum Prüfer geht? Habe "auf n Bordstein Fahren und jemanden reinsetzen" gelesen, was ja erst einmal plausibel klingt, aber wie sieht's aus mit den Werten z.B. in der Kurvenfahrt?

Und muss ich bei k45 einfach den Lenker voll einschlagen und (irgendwie) voll belasten?

Alle meinen hier die Kombination sollte keine Probleme darstellen aber wenn ich nen doofen Prüfer erwis...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

K1c und K45 im Gutachten. Wie am besten überprüfen? 225/35 R19 || 8.5J - ET32

$
0
0

Meine Traumfelgen/Reifen sind nun endlich bestellt aber ich habe 2 Anmerkungen drin. Mir ist bewusst dass ich bei ersterem etwas von innen wegmachen müsste (obwohl man das hoffentlich mit Distanzen hinbekommt) und zweiteres mit dem Fön lösen kann FALLS es überhaupt Probleme bereiten sollte.

Aber wie prüft ihr das bevor ihr zum Prüfer geht? Habe "auf n Bordstein Fahren und jemanden reinsetzen" gelesen, was ja erst einmal plausibel klingt, aber wie sieht's aus mit den Werten z.B. in der Kurvenfahrt?

Und muss ich bei k45 einfach den Lenker voll einschlagen und (irgendwie) voll belasten?

Alle meinen hier die Kombination sollte keine Probleme darstellen aber wenn ich nen doofen Prüfer erwis...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Drehzahlschwankung in Fahrstufe D und R im Stillstand/ Getriebe Problem

$
0
0

Hallo

habe einen W209 320 Automatik Bj. 2002 mit knapp 170.000km

Seit ca. 2 Wochen fängt der Motor an der Ampel mit eingelegter Fahrstufe leicht an zu vibrieren und die Drehzahl schwankt. Wenn ich wieder auf N oder P schalte läuft er ganz normal.

Das Regenerierventil klackert noch hörbar demzufolge sollte es ja noch funktionieren. Oder wie kann ich dieses prüfen?

Könnte dieses bei einem Defekt auch solche Auswirkungen hervorrufen?

Zündkerzen sind etwa vor 3000km gewechselt worden, Kabel sehen auch noch gut aus und der LMM wurde letzte Woche gereinigt

Das Automatikgetriebeöl wurde bei 60.000km gewechselt

Können diese Symptome auf einen defekten Kühler hindeuten?

Wo genau kann ich sehen welcher Kü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK Cabrio Verdeck öffnet nicht Kofferraumabtrennung schließen

$
0
0

Hallo liebe Cabrio Fahrer ,

am Sonntag wollte ich mein Verdeck öffnen ,

plötzlich zeigt mein Display an das ich die Kofferraumabtrennung schließen muss obwohl diese geschlossen ist.

Das Verdeck bewegt sich nun nicht mehr. Ich zieh die Abdeckung zurück höre ein klicken lass los aber wieder diese Meldung was soll ich eurer Meinung machen die Abdeckung rastet auch nicht ein . Für Ratschläge wäre ich dankbar .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Mercedes CLK 270cdi bei volllast Motor aus

$
0
0

Hallo Leute,

Mercedes CLK 270cdi

290.000km

Automatik

ich habe folgendes Problem.

Bei vollgas geht einfach der Motor aus und Kontrollleuchte geht an. springt danach gleich wieder an.

P1187-8 Raildrucküberwachung Druckregelventil in geschlossener Position

P1187-32

Raildrucküberwachung steuerungsvariation

Diese fehler wurden ausgelesen.

Folgende Teile wurden erneuert :

1 Injektor die anderen 4 waren in ordnung

niederdruckleitung Kraftstoff

Kraftstofffilter

Hochdruckpumpe abgedichtet

Druckregelventil abgedichtet.

In den Leitungen sind keinerlei Luftblasen zu erkennen scheint dicht zu sein.

Ist das Druckregelventil selbst defekt ?

Das auto springt aber ohne Probleme ohne Orgeln an.

I...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Knarren hinteres Fenster Beifahrerseite ?

$
0
0

Hallo,

vielleicht kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben. Seit einiger Zeit habe ich beim Fahren (z.B. beim Anfahren oder Anhalten, als auch wenn sich das Auto leicht verwindet) immer ein "Knarren/Knacken" im Bereich des hinteren Seitenfensters. Es hört sich nicht metallisch an, sondern eher so als wenn Kunststoff irgenwo knackt. Zuerst dachte ich, dass es vom Fenster und den Dichtungen kommt, aber dies ist nicht der Fall, denn es knackt unabhängig davon, ob das Fenster offen oder zu ist und die Dichtungen habe ich auch alle bereits geschmiert ohne Erfolg. Das Knacken kommt (gefühlt) und ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK200K ruckelt bei Teillast

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem CLK:

Bei ca. 65 km/h fängt der Wagen stark das Ruckeln an.

Das zieht sich hin, bis ich ungefähr 80 km/h erreicht habe oder bis ich mehr Gas gebe.

Bergauf ist es besonders schlimm.

Vorgestern hat auch die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet.

Bin dann gleich in die Werkstatt gefahren und hab den Fehler auslesen lassen.

Es wurde folgendes angezeigt: Zündaussetzer Zylinder 1, Kat. schädigend.

Daraufhin haben sie die Zündspule von Zylinder 1 auf Zylinder 2 gewechselt.

Ich sollte dann erst einmal wieder heimfahren und warten bis die Leuchte wieder angeht,

um zu sehen ob der Fehler auf Zylinder 2 gewandert ist.

Die Motorkontrollleuchte ist nicht mehr an...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK 500 Autogas - Kaufhilfe

$
0
0

Moin,

ich bin momentan sehr unschlüssig, was für einen Wagen ich nun wirklich kaufen möchte. Die wahl steht zwischen 4/6 Zylinder Diesel oder 6/8 Zylinder Benziner mit Autogas. Ich schwanke zwischen W212, W204 und W209. Einzig Sicher ist, dass es unbedingt ein Mercedes sein muss ;)

Nun würden mich beim W209 gerne mal ein paar Details interessieren:

War das Kurvenlicht mit Bi-Xenon Serie und gab es das schon bei der "kleinen" Mopf? Oder gab es - analog zum vorMopf W204 und ILS - Bi-Xenon und Bi-Xenon mit Kurvenlicht? Dynamische Leuchtweitenregulierung kam ja erst mit dem ILS und das gab es meines Wissens ja nie für den 209er...

Der, auf den ich ein Auge geworfen habe, ist ein 2005er. Wenn ich richtig ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Kettenrad / Ausgleichswelle M272 280 350 Endoskopuntersuchung

$
0
0

Hallo Freunde :)

hat schon mal jemand von Euch so eine Endoskopuntersuchung, wie hier beschrieben https://eclaim.kccllc.net/.../LI03%2030-P-050027.pdf , selber durchgeführt oder durchführen lassen??

Ich hab bei einigen Mercedes Werkstätten angefragt und die meinten die hören zum ersten Mal von so einer Untersuchung -.-

Bei Conrad gibts Endoskope mit 8mm Durchmesser schon für 85€. Wenn ich genau wüsste wie, dann würde ich es auch selber machen...

VG

aerteaka


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Inspektion mit falschem Öl!

$
0
0

Ich habe meinen wagen am donnerstag vom service a bei einem hier schon sehr renomierten händler abgeholt, der sich auf mercedes jahreswagen spezialisiert hat.

Soweit auch alles in ordnung, aber dass 5w30 öl eingefüllt wurde machte mich doch stutzig, sodass ich mir das öl und dessen freigaben mal genauer angesehen habe.

Und siehe da, gut dass ich kontrolliert habe: das verwendete öl (aviasynth lsp 5w30) hat die freigabe nach mb 229.51 und 229.31, beides also ausgelegt auf dieselmotoren mit partikelfilter.

Laut mb schmierstoff datenblatt benötigt mein wagen aber öl mit der freigabe 229.3 oder 229.5, die beiden anderen normen sind nicht freigegeben!

Als ich den händler damit konfrontierte, sagte ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Beleuchtung Fensterheber schalter für sperre hinten

$
0
0

Hallo zusammen,

ist der Schalter für die sperre der hinteren Fensterheber (Schiebeschalter) beleuchtet?

Bin mir nicht mehr sicher ob der es am Anfang getan hat oder nicht oder überhaupt....

Fahrzeug ist ein CLK 209 Bj. 7/2003 (Vormopf natürlich)

Kann mich erinnern das bei meinem W 202 der Schalter beleuchtet war (auch wenn der nicht in einer kompletten Bedieneinheit war)

Schon mal schönen Dank....

lg

JO


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Kaufberatung 280, 320 cdi, 350

$
0
0

Hallo,

ich möchte mir gerne ein CLK Cabrio zulegen, Motorisierung siehe oben. Der Wagen soll aus 2007- sein und über eine 7G-tronic verfügen. Als Kaufpreis peile ich max. 20-30.000 km an. Ein C63 scheidet aufgrund der Unterhaltskosten aus.

Was muss ich bei dem Fahrzeug beachten? Gibt es irgendwelche Kinderkrankheiten bei den Motorisierungen? Sind die Innenräume empfindlich, was Knacken, Knistern, etc. angeht?

Bedanke mich für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Mein DTM Wochenende am Hockenheimring

$
0
0

Zwei Wochen nach der Gewinnbenachrichtigung war es so weit. Trotzdem ich die Vorfreude sehr genossen hatte, war es nun an der Zeit die Frau davon zu überzeugen, endlich losfahren zu können. Ausgerüstet mit einem rollbaren Wandschrank für die Frau und meinem kleinen Weekender Täschchen (Der Name kommt schließlich vom Wochenendausflug!) haben wir uns am Samstag sehr früh auf den Weg nach Mannheim gemacht. Dort war das von Mercedes-Benz zur Verfügung gestellte Hotel, und dort sollten wir alle fehlenden Informationen erhalten. Nach einer entspannten Fahrt waren wir um kurz nach 10 am Hotel und haben uns beim Mercedes-Benz Schalter gemeldet.

Hockenheimring, wir kommen!

Wir erhielten unsere Eintritt...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes-Benz-Dialog
Viewing all 5845 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>