Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W209
Viewing all 5850 articles
Browse latest View live

Passt der Endschalldämpfer vom CLK AMG 63 unter den CLK 500?

$
0
0

Hallo,

würde gerne wissen, ob der Endschalldämpfer vom CLK AMG 63 unter den CLK 500 (Bj. 2003) passt.

Sind die Aufhängungspunkte gleich und wie sieht das mit dem TÜV aus?

Das der Ausschnitt in der Schürze vergrößert werden muss, ist denke ich klar.

Vielen Dank!!!

Gruß

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Service B bei ca. 170.000 Km

$
0
0

CLK 320 CDI EZ:2006

ca. 170.000 km

in 3000 km wäre der Service B fällig.

Ersteinmal hallo alle zusammen,

in meinem Serviceheft steht, dass bei jedem Service B, also alle 60.000 km

Getriebeöl gewechselt wurde.

Meine Frage wäre nun, ob 1. Das Getriebeöl gewechselt werden muss/sollte und 2. was alles gewechselt wird.

Würde mich freuen, wenn auch grob mir genannt werden könnte, auf welche Kosten ich mich z.B. bei der Niederlassung für den Service B einstellen muss.

Ich bedanke mich bereits im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Wieviel ist mein CLK Cabrio noch Wert???

$
0
0

Hallo zusammen,

leider muss ich mich wegen Nachwuchs von meinem Cabrio trennen.

Wieviel kann ich noch dafür verlangen?

CLK 240 Cabrio Avantgarde, ez: 7/2004 (mit dem ersten kleinen Facelift)

186000km, Bi Color Leder Grau / Dunkelgrau, Command (nicht das Ovale), 6 Gang Schaltgetriebe,

Dunkelblaues Dach, Außen Silber. Elektrisch einklappbare Außenspiegel. Etwas tiefer gelegt, RH ZW3 Mehrteilige Alufelgen VA 8,5 x 18 HA 9,5 x 18, zusätzlich noch die Original Felgen in 17 Zoll mit Mischbereifung.

Ich dachte so an 8400€ ? Ist doch realistisch ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

AMG Felge aufarbeiten, habt Ihr einen Tipp?

Einzelabstimmung Motorsoftware

$
0
0

hi, hat mir einer ne Adresse (möglichts Mitte / südliche Raum D) wer ne Einzelabstimmung eines 500er (M113) durchführt ? Nicht ein simples Chip-Tuning, das ist schon on Board, sondern das anpassen der Motorsoft an Fächerkrümmer und scharfe Nockenwellen. Bin für jeden Tip / Info dankbar , mfg Burner

PS: Es werden wenns besonders viel bringt ja ca 20PS Mehrleistung erzielt :-) ein Angebot für ne Abstimmung liegt mir bereits vor , wobei mir aber 75.- € pro PS zu teuer ist :-( , bei einem neuwertigen Fahrzeug dessen Neupreis sich im 6 stelligen Bereich bewegt ja i.O. , aber bei meinem vier oder knapp 5 stelligen Gebrauchtwagen ? ? ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Clk 320 Sportpaket, woran zu erkennen?

CLK Cabrio Bj 09/08 - welche Motorisierung und Km-Leistung

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre jetzt einen EOS mit 200 PS und möchte auf einen CLK Cabrio umsteigen. Er sollte Bj. 2008 oder 2009 sein.

Welche Motorisierung könnt ihr empfehlen, damit sie mindestens meinem EOS standhält?

Und gibt es Begrenzungen bei der km-Leistung - ich meine, bis zu welcher Laufleistung ist es okay?

Danke für eure Hilfe

Viele Grüße

Micha


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK Cabrio '03 unbefestigter / loser Verdeckhimmel

$
0
0

Guten Tag,

ich habe einen gebrauchtes CLK 200K Cabriolet (BJ 2003) erworben. Leider musste ich feststellen das der Verdeckhimmel auf der einen hinteren Seite nicht mehr ordnungsgemäß befestigt ist. Ich konnte dazu bislang nichts im Internet finden.

Hat jemand Informationen, wie der Himmel befestigt sein könnte? Bei genauem Hinschauen ist mir aufgefallen, dass es ein Loch (möglicherweise ein Befestigungspunkt?) im Bauteil gibt und ein Strang möglicherweise durchgerissen ist (Bild 5)?

Könnte dieser "Schaden" durch den Verdeckvorgang vergrößert werden?

Ansonsten funktioniert alles weitere ohne Probleme - jedoch trübt dieser Makel den ansonsten tadellosen Zustand des Verdec...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

7g-Tronic mehrere Sekunden Dauer bis Getriebe beim Rückwärtsgangeinlegen kraftschlüssig wird

$
0
0

Hallo, mir fällt aus, dass bei meiem CLK W209 (40000 km) es ca. 3 Sekunden dauert, bis die 7g-Tronic beim Rückwärtsgangeinlegen kraftschlüssig wird (ruckt dann auch leicht). Habt Ihr ähnliche Erfahrungen ? Danke.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Navi für Mercedes CLK 209 Bj.2005 US Modell

$
0
0

Hallo zusammen ich habe mir als 3.Wagen ein CLK 500 LPG Bj.2005 Erstzulassung 04/2005 Cabrio gekauft , meine Frage dazu ich habe ein US Modell mit dem Audio 20 Radio mit der US Senderproblematik

Ich möchte mir ein Navi einbauen lassen bei EBay gibt günstige aus China oder zB das originale oder von deutschen Zulieferern . Kann man das einfach 1:1 montieren lassen oder was habt ihr für Anregungen oder Erfahrungen für mich .Ich würd mich freuen wenn Ihr mir Tips geben könntet.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Tv ohne bild und Ton , Bruche Hilfe Bitte

$
0
0

Guten Abend Leute

Ich habe mir jetzt ein neuen Wagen zugelegt,

Ein CLK 320 Benziner (w209) bj: 2002 vor Mopf .

Ich habe ein folgendes Problem:

Mein Wagen besitzt ein Comand mit TV Modul .

Aber das Problem ist wen ich auf die taste TV drücken kommt ein Bild Wo nur ARD oder ZDF ist Kein Ton und Kein bild . Könnte mir einer bitte helfen , Danke im Voraus.

MFG : Blackjack74


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Felgen/Reifen Dimension Tabelle? // 8.5x19 ET 30 255/30 in Ordnung?

$
0
0

Mal wieder n Reifen Thread, habe mich in folgende verliebt:

Felge: 8.5 x 19 - ET 30

Vorderachse:235/35 R19 91Y

Felge: 8.5 x 19 - ET 30

Hinterachse:255/30 R19 ZR

Wie sieht's aus? Komm ich damit hin? Die Auswahl sinkt so rapide wenn man 255er Breite als "Pflicht" ansieht, außerdem erhoffe ich mir davon auch ein minimum an Sicherheit, Pirelli sagt mir zumindest was und wenn das so klappen würde wäre das ein Traum. Würden die Reifen bündig aussehen oder sollte man da noch etwas "Distanz zugeben"? Muss man in der Größenordnung u.U. was an den Stoßdämpfern/Federn ändern oder sitzen die so?

Gesamtkosten ca. 1500 Euro, würdet ihr da schon ein Felgenschloss ransetzen?

Habe (noch) nicht tiefergelegt, ist ein stink...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

T70 Fernbedienung / Empfänger Standheizung Clk 209

$
0
0

Hallo habe einen CLK 270CDI 2004 und rüstete eine Standheizung nach. Nun möchte ich eine Fernbedienung installieren und in dem Schaltplan ist zu sehen das nur drei Leitungen vom T70 Empfänger in den Kabelbaum gehen. 2 davon zum Sam eine auf Masse. Ich vermute das Pin1 12V+ vom SAM ist, die zweite Leitung sollte die Schaltleitung sein, denn die dritte Leitung ist Masse. Nun die Schaltleitung interessiert mich; weiß jemand wie das Signal aussehen muß? So könnte ich ein GSM Modul installieren. Gibt es einen Plus 12V Impuls, wird impulsartig nach Masse gezogen, gibt es ein Dauersignal? Hat jemand eine Ahnung?

Gruß Alf4711


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Nockenwellen Sensor CLK 320 Beziner

$
0
0

Moin,

hier mal ein Bericht ohne Fragen :-)

Ich hatte letzte Woche das Problem, das mein CLK ( Bj 03, 80000 Km ) teilweise erst beim 3ten bis 5ten mal angesprungen ist. Motorkontrollleuchte war auch an, ging aber meist nach ein paar mal starten wieder aus. Also bei Mercedes auslesen lassen...Ergebniss: Nockenwellen Sensor defekt. Der wurde dann bestellt, und ich habe ihn heute eingebaut. Läuft wieder wunderbar.

Aber was mir aufgefallen ist, der neue Nockenwellen Sensor ist ca 3mm kürzer. Als ich mir dann den alten Sensor mal genau angeschaut habe, ist mir aufgefallen das der auf der Stirnseite ( die im Motor steckt ) geschliffen hatte.

Da hat Mercedes wohl irgendwann mal nachgebessert

Gruß

Wulle


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Telefonieren über BT und Musik hören --> USB Stick etc. Eure Empfehlung gewünscht

$
0
0

Hallo,

habe mir jetzt einen CLK gekauft, EZ 2005.

Das Fahrzeug ist nch nicht hier, daher kann ich nicht genau sagen wie die eingebauten

Komponenten heißen.

Es hat auf jeden Fall "kleines" Navi (ohne Kartenanzeige) und in der

Mittelkonsole für Telefon vorbereitet.

Im Handschuhfach in ein CD Wechsler eingebaut.

Wenn ich ehrlich bin höre ich Musik bisher immer vom USB - Stick. CD´s möchte

ich ungern immer mit rumschleppen.

Meine Frage nun:

Welche Möglichkeiten gibt es entsprechendes Equipment nachzurüsten?

Wie kann ich BT im Fahrzeug implementieren?

Ziel ist es, wenn möglich alles so zu belassen, dass es ohne Probleme wieder zurückgebaut werden kann.

Ich will nicht die komplette Kiste auf den Kopf stellen.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Kettenrad Problematik - wieviele hat´s denn wirklich betroffen?

$
0
0

Hallo,

ich bekomme nächste Woche meinen "neuen" CLK W209 und stöbere nun eine

ganze Weile durch die Foren.

Auch das Problem mit dem Kettenrad ist mir nicht verborgen geblieben.

Inwieweit mein Fahrzeug davon betroffen ist werde ich noch sehen.

Meiner ist Bj 2004, EZ 05/2005, 320er mit 36.000 km auf der Uhr.

Das Problem hat sicherlich einige betroffen, jedoch kann nicht sagen, dass es ein Dauerthema

in den Foren ist.

Wen hat es denn hier "getroffen"?

Gibt es eine genaue Auflistung welche Motorennummern es genau betrifft?

Habe da noch nichts geeignetes gefunden.

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Abgasuntersuchung nicht bestanden! Ruß zu hoch..

$
0
0

Hallo bin neu hier, wenn ich also falsch mache verzeiht mir.

Ich habe folgendes Problem :

Mein Fahrzeug hat die AU nicht bestanden.

Folgendes Fahrzeug : w209 clk 270 CDI

Der Sollwert des Ruß ist bei 0,72 habe aber um die 2.

Das Fahrzeug Rußt nicht durchgehend nur wenn man Vollgas betätigt spuckt der ne kleine Wolke aus. Folgendes hab ich gemacht.. Fehler ausgelesen hat mir Glühkerzen gezeigt, die hab ich gekauft. Bin dann zum Kollegen er meinte aber daran liegt es nicht. Hab den auf der Autobahn gedrückt auf 4000 Umdrehungen 100km dann ist der Wert auf 1,5 gesunken. Ich kenne mich leider nicht gut aus, hab den luftfilter ausgebaut ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK 320CDI Ölwannendichtung

$
0
0

Hallo,

ich stelle fest, dass an der Ölwane immer wieder sich Öltropfen sammeln. Ich tippe auf die Ölwannendichtung. Habe darauf die Online shops durchgesucht, leider nichts gefunden. Gibt es beim W209 gar keine Ölwannendichtung als Teil, sondern wird mit Paste abgedichtet?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Schaltgetriebe kaputt

$
0
0

Hallo community,

Ich fahre einen Mercedes Clk 270 Cdi 6 gang schalter und fuhr in einer leichten steigung im 2. gang dann gingen kurz die reifen durch und durch die ruckelnde bewegung fieng der gsngehebel an zu wackeln bis es einen knall gab wo es mir den gang rauskickte und der wagen abstarb

Ich blieb stehen und bemerkte dass der 1. 2. und rückwärtsgang nicht mehr zum einlegen geht ich kann sie mit dem schaltknüppel in position bringen bemerke dass sie einrasten dann bewegt sich der schaltknauf wieder auf mittelstellung

Was kann das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Schaltpaddels nachrüsten beim 7G-tronic – ein kleiner Bericht

$
0
0

Hallo,

nachdem ich seit geraumer Zeit ein schickes Lenkrad mit den AMG-Schaltpaddels spazieren fahre, wollte ich diese endlich mal zum Leben erwecken.

Anders als bei meinem S211, der den Umbau schon hinter sich hat, hatte das Serienlenkrad im CLK kein integriertes Steuergerät. Somit musste zusätzlich die Kontaktspirale getauscht werden.

Hier spukte das EPC für mein Fahrzeug mit Code 428 (unter Optionen/Filter den Punkt Datenkarten-SA-Filter deaktivieren) die Teilenummer A209 464 06 18 aus. Also das Teil für schlanke 275€ online bestellt.

Da das neue Lenkrad bereits das integrierte Steuergerät (A036 545 70 32) hatte, kamen hier keine weiteren Kosten auf.

Zum Einbau:

Bzgl. des Ausbaus des Airba...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Viewing all 5850 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>