Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W209
Viewing all 5837 articles
Browse latest View live

W212 kaputt -> Neues Auto A209?

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

ich dachte ich Frage hier einfach mal in die Runde. Zunächst: Ich werde mich natürlich in die FAQ einlesen, führe aber erstmal noch ein paar grundsätzliche Überlegungen, die ich gerne mit Euch teilen würde.

Bis zum letzten Freitag war mein Alltagsauto ein W212 aus BJ2013, als E200CDI. Das war ein fantastisches Auto, der Motor war für mich absolut ausreichend und auch sonst war ich rundum zufrieden.

Leider hatte ich dann am Freitag auf dem Weg zur Arbeit einen heftigen Verkehrsunfall, der aber glimpflich verlief. Der Unfallgegnerin ist nichts passiert und mir auch nicht. Aber der 212er ist hinüber, da ist nichts mehr zu machen :(

Nachdem ich nun diese Woche Urlaub habe, überlege ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Druckregelventil oder kompletten Kraftstoffverteiler gesucht

$
0
0

Hallo ,

Ich suche dringend ein neues Druckregelventil ( A2710780189 )

oder den kompletten Kraftstoff-Verteiler (A2710703095) auch als funktionierendes Gebrauchtteil für meinen CLK (0710 / 59200 T 8 ) und Fahrgestell-Nr.: WDB2093431F086987 / 8

Kann mir jemand Helfen ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Euro 4 auf Euro 6 Umrüstung möglich?

$
0
0

Moin geehrte Gemeinde,

Ich habe heute mehrere Artikel gelesen, dass ab 2018 Dieselfahrzeuge unter Euro 6 Norm nicht mehr in die Stadt (Hamburg und andere) dürfen.

Ich möchte mich nur ungern von meinem w209 320 CDi trennen, denn ich mag das Coupé sehr...

Gibt es eine Möglichkeit zur Umrüstung von Euro 4 auf Euro 6?

Oder ist das alles nur ein Wahlverspechen, welches eh nach der Wahl nicht umgesetzt wird?

Beste Grüße, Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Wer kennt gute werkstatt für mercedes nähe köln ??????Kettenrad spanner wechseln vorsorglich

$
0
0

Hallo freunde frage.

Ich hab ein 200 er baujahr 12/2005 hab jetzt 92 tsk runter.....ich lese viel über diese scheiss kette und spanner.........bei mir ist zwar keine lampe an,aber es gibt mir keine ruhe ........Ich würde gerne den misst tauschen,bevor was passiert...........Dann beisse ich halt einmal in den sauren apfel........bevor ich später den wagen verschrotten kann....Kennt wer einer ne wirklich gute werkstatt ....wo ich den misst machen lassen kann....Ich danke euch im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Fehlercodes 2094, 2095 und 2518

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde :)

Vor kurzem habe Ich mir einen CLK W209 320CDI Bj. 2007 zugelegt.

Immer wenn Ich das Fahrzeug starte, piept es in einem Abstand von ca 10 Sekunden 3 oder 4 mal vom Bordcomputer. Dabei geht aber keine Warnleuchte an und im Display wird nichts angezeigt.

Darauf hab Ich mal mein Auslesegrät an das Fahrzeug gesteckt und es wurden folgende 3 Fehlercodes angezeigt, die nach dem Löschen wieder auftreten:

P2094

P2095

P2518

Ich habe schon das Forum und das halbe Internet nach diesen Fehlercodes durchsucht aber nichts verwertbares gefunden :/

Zudem sind die meisten Internetseiten auf englisch, was die ganze Sache bei mir noch erschwert :/

Außerdem sind die Fehlercodes, die wohl im groben f...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

"Treffen und Ausfahrt zum EDERSEE am 27. Mai 2018" mit CLK-Cabrio und SL/SLK-Roadster

$
0
0

Hallo Freunde,

Tom und ich haben uns verständigt die Planungen zum Treffen in 2018 vorzubereiten. Da es in den vergangenen Jahren immer noch sehr kalt war am 1. Mai, möchten wir den Termin verschieben auf den Sonntag nach Pfingsten und hoffen dann auf wärmere Tage. Ich bitte Euch den Termin 27.5.2018 vorzumerken. Genaueres gibt es dann am Anfang des Jahres und Spezifisches 4 Wochen vor dem Treffen. Wir denken dass der Edersee für einige von Euch einen kürzeren Anfahrweg bedeutet.

Es grüßen Euch ganz herzlich Dieter und Tom.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Werkzeug für den Austausch der hinteren Tragegelenkbuchsen

$
0
0

Hallo,

bin mit meinem Wagen leider auch an den quietschenden Buchsen betroffen.

Den Austausch traue ich mir leider ohne richtiges Werkzeug nicht selbst zu.

Gibt es ein passendes auch häufiger in Selbsthilfe Werkstätten oder ist das zu speziell?

Lebe in Berlin und würde mich über Hilfe oder Tipps freuen!

Viele Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Was tankt ihr ?

$
0
0

Moin,

Nachdem ich desöfteren mit meinen bekannten über spritverbauch unterschiedliche sprit sorten ect. Diskutiert habe wollte ich die sache mal selber testen.

Ich fahre jetzt seit einem jahr mit V Power Racing und muss wirklich sagen das der wagen im stand leerlauf ruhiger läuft , der Spritverbrauch ist absolout gleich geblieben , aber die gasannahme ist viel spritziger , ob ich minimale Leistungssteigerung habe kann ich nicht beurteilen aber die gasannahme ist wirklich anders sowie der motorlauf viel ruhiger.

Das gleiche sehe ich momentan bei einigen youtube tests die auch nicht Marken gesponsert sind bei aral ultimate 102, wo leute ihr standgas verhalten zeigen was al...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Einparkhilfe

Entwicklung des AMG Menü's

Fensterheber Fahrerseite ausgerenkt :-(

$
0
0

Hallo zusammen,

habe seit kurzem einen CLK W209, Bjr. 2006 und bin an sich mit der Optik und Haptik des Fahrzeugs sehr zufrieden! Allerdings habe ich es am Wochenende irgendwie geschafft, den Fensterheber der Fahrerseite auszurenken, heißt der Hebel steht jetz höher als die anderen und lässt sich nicht mehr bewegen :-(

Weiß jmd. wie man die Konsole ausbauen kann und das wieder in Ordnung bringen kann?

(Muss die ganze Türverkleidung runter...?)

Bin gespannt auf eure Antworten und danke euch schonmal!

Beste Grüße, Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Passt der Endschalldämpfer vom CLK55 am CLK 500 Cabrio?

$
0
0

Hallo,

ich könnte einen gebrauchten ESD von einem CLK 55 bekommen.

Teile-Nr.: AMG

SN A059

A 209 491 00 00

Sebring

07/03

Passt dieser Endtopf auch an einem CLK 500 Cabrio Bj. 2003?

Erhoffe mir eine gewisse Soundverbesserung ;-)

Danke für Eure Hilfe!!!

Gruß

Ralf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Mercedes clk w209 270 cdi

$
0
0

Hallo,ich habe das Problem das mein clk w209 270cdi 170 PS bj 2004 gelegentlich sehr lange braucht bis er anspringt.Er brauch teilweise 20-30 sek bis er anspringt.Und es kommt ein Pfeifen aus dem Motorraum der Turbolader wurde schon erneuert.vielleicht kann mir jemand helfen :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Keine Ganganzeige, Starker Ruck beim Gangeinlegen, dann wieder alles normal, W209 320 CDi, 7G Getri

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

Ich mal wieder...

Folgendes Problem. Heute nach der Arbeit hat mir mein liebes Coupé kein Gang mehr angezeigt. Motor ließ sich problemlos starten. Motor aus und an, immer noch keine Ganganzeige im Tacho. Kein S,C oder M. Auch kein D, N, R oder P.

Beim Gang einlegen gab es jedes Mal einen starken Ruck. Bin aus der Garage rausgefahren, das Auto lief problemlos, geschaltet hatte er aber nicht. Sprich blieb im ersten Gang. Immer noch keine Anzeige im Tacho zum Modi oder den Gängen.

Dann nach 5 Minuten fahrt, alles wieder normal. Alle anzeigen da. Wechselt Gänge butterweich. alle Modis auswählbar. Dann nach dem einkaufen wieder keine Anzeige. Habe den ADAC geruf...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Umbau CLK55 in CLK63 AMG Black Series

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe mich hier neu angemeldet und habe ein paar Fragen. Gerne würde ich mir einen W209 CLK55 AMG coupe kaufen und diesen am liebsten aus einer Hand umbauen lassen in 63 Black Series.

Ich selbst bin nicht handwerklich begabt :-)

Es gibt so einige Umbaukits z.b Prior Design oder in ebay, etc. aber da stiimmen die Proportionen nicht.

Ich hätte das gerne 1:1. Kennt jemand einen Tuner oder einen Spezialisten der das machen kann?

Wie hoch liegen die Kosten hierfür?

Danke und Gruss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Nach Keilriemenwechsel komische Geräusche aus dem Motorraum

$
0
0

Hallo Leute,

Habe vor ca. 2-3 Wochen Keilriemen, Spann- und Umlenkrollen getauscht.

Seither kommen komische Geräusche, wie Pfeiffen/zwitschern aus dem Motorraum.

Die Geräusche kommen nicht im Stand, sondern nur beim Fahren ausschliesslich und bei unteren Drehzahl. Wenn z. B. ein Gang über 3000 u ist dann gibt es keine Geräusche, gehe ich vom Gas weg, dann kommen die Geräusche, genauso wenn ich früh schalte, z. B. bei 2000 u.

Hat Jemand auch mal sowas gehabt? oder hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Welche Ölmarke !?

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen CLK 200 K aus Ende 2004 mit 67 TKM auf dem Tacho, nun möchte ich einen Service beim freundlichen durchführen lassen und möchte das Motorenoel gerne selber besorgen, auf jeden Fall möchte ich die Spezifikation 0 W 40 fahren, weil Sie bisher neben 0 W 30 immer gefahren wurde.

Zur Auswahl stehen Mobil 1 FS ( ersetzt New Life ) , Aral Super Tronic und Castrol Edge Titanium FST, alle Öle sind Vollsynthetisch und erfüllen die MB 229.5 Norm .....preislich liegen die alle in etwa auf demselben Level, nur welche soll ich besorgen :confused:

Das Aral war schon mal eingesetzt.....

Vielen Dank im voraus für Tipps und Hinweise

Ciao

Fiore


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Koppelstange VA bei CLK 500 A209 wechseln

$
0
0

Servus mitnand,

ich würde gerne die Koppelstangen an der VA (o. g. Fahrzeug) gegen welche von der Firma Super Pro austauschen, sie sind mit Polyurethan und scheinbar unkaputtbar.

Meine Frage:

1. hat jmd allgemein Erfahrung bei Koppelstangen mit Polyurethan, bringt es wirklich so viel?

2. wie baut man an der VA die Koppelstangen aus, Spezialwerkzeug nötig? Wie ist die Vorgehensweise?

anbei ein Beispielbild.

Danke Vorab!

Gruß

Bastian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK 350 Drehzahl unrund

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem am CLK 350 w209 beim Starten wenn er kalt ist dreht der Drehzahl Messer auf 1.200 Umdrehungen hoch und dann geht er wieder in den Keller das man meint das er fast ab geht unrund. Nach 20 Sekunden hat er sich dann eingeregelt und ist dann wieder alles normal. Wenn ich dann losfahre ist auch alles normal, aber dann wenn ich manchmal an der Apel stehe dreht er auf einmal auf 1.200 Umdrehungen hoch und runder dann muss man dann voll auf die Bremse stehen, und nach 3 mal ist es wieder ok lauft normal wieder dann im Warmen zustand. Was kann das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Seltsames Verhalten beim ersten Starten

$
0
0

guten Abend allerseits,

ich habe bei meinem CLK 209 auf einmal ein ziemlich seltsames Startverhalten was vielleicht für Profis leicht erklärbar ist, für mich jedoch ein Rätsel darstellt.

Bitte daher um eure Hilfe.

Der Wagen ist vom 11/2006, hat leider den M271 Motor drin, also 200er Kompressor, gelaufen ca. 198.000.

Wir haben den vor ein paar Monaten gekauft und irgendwie kam mir die ganze Zeit es vor als ob er für seine 163 PS doch irgendwie zu lahm ist. Gerade bei deutlichen Steigungen.

Also, und weil ich sichergehen wollte, dass bei dem Km Stand keine gelängte Kette zu finden ist, ab zu ATU (Gestern Nachmittag).

Die lesen ihn aus, 16 Fehler (Bilder unten). Vom Motor über Getriebe bis zum Komfort, alles dabei.

...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Viewing all 5837 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>