Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W209
Viewing all 5845 articles
Browse latest View live

Mercedes CLK W209// Rückbank Sicherheitsgurt nachrüsten.

$
0
0

Hallo Com.

Hab da mal eine Frage.

Bin am überlegen ob ich mir einen CLK W209 zulege, schon ein schönes Auto.

Nur leider mit nur 2 Gurten auf der Rückbank, nun zu meiner Frage hat jemand eine Ahnung wie ich es anbringen könnte.

Und worauf ich generell beim Kauf achten sollte.

-Rost

-Motorlaufzahl

-"Motor" Nummer (nach erfahrung wie lange so ein motor mitmacht)

...

Vielen dank im Vorraus.

Gruß.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

APS 50 ersetzen duch modernes doppel din navigation

Lautsprecher im Subwoofer vom W209 Cabrio tauschen

$
0
0

Hallo,

hat einer schon mal den Lautsprecher im Subwoofer vom Harman Kardon System gegen einer höherwertigeren ersetzt. Ich überlege den Lautsprecher vorm Einbau zu tauschen.

Nur welcher Lautsprecher passt da rein und ist bei der Gehäusegröße zu empfehlen.

Hat jemand eine Empfehlung für ein Frontsytem und Hecksystem.

Möchte an mein APS 50 eine Helix PP50DSP anschließen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

ESP defekt

$
0
0

Hallo Leute !!

ich hab eine Frage und zwar habe ich bei meinem CLK 320 BJ/2003 model /W209 bremsen vorne und hinten gewechselt seitdem leuchtet am Bordcomputer (ESP defekt ,Werkstatt aufsuchen ) auf ,obwohl ich nicht mal die Sensoren angegriffen habe .

Kann es auch sein das es wegen der Spur eine Störung anzeigt? (Lenkwinkelsensor)

Mit freundlichen Grüßen Pinto !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Bezüglich Automatik Getriebe

$
0
0

Hallo

Ich hab eine Frage ,und zwar wenn ich bei der Ampel stehe oder warten muss und im Gang D bin is das schlecht oder soll ich lieber in den neutralen N schalten ?

Bitte um antworten Mit freundlichen Grüßen Pinto !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Permanentes Limit (z.B. für Winterreifenbetrieb) VorMOPF

$
0
0

Hallo,

beim VorMOPF (z.B. Bj. 2003) kann man ja das "Winterreifen-Geschwindigkeitslimit" nicht im KI einstellen, da hier der Menüpunkt noch fehlt.

Das Einstellen eines "PERMANENTEN Geschwindigkeitslimit" (nicht zu verwechseln mit dem temporär einstellbaren Limit) soll aber angeblich trotzdem folgendermassen funktionieren:

1) Alle Türe/Klappen zu, Zündung Stellung 2

2) Limiterhebel einmal drücken (Gelbes Lichtchen sollte einen Anstrahlen)

3) Hebel 5s zu sich ziehen

4) Im KI sollten 3 Striche erscheinen (oder blinken )

5) Dann kann man mit Limiterhebel rauf/runter also Plus und Minus die Geschwindigkeitsbegrenzung fest legen, je nach Austattung und Modell soll man e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Welche Ölmarke !?

$
0
0

Hallo,

ich fahre einen CLK 200 K aus Ende 2004 mit 67 TKM auf dem Tacho, nun möchte ich einen Service beim freundlichen durchführen lassen und möchte das Motorenoel gerne selber besorgen, auf jeden Fall möchte ich die Spezifikation 0 W 40 fahren, weil Sie bisher neben 0 W 30 immer gefahren wurde.

Zur Auswahl stehen Mobil 1 FS ( ersetzt New Life ) , Aral Super Tronic und Castrol Edge Titanium FST, alle Öle sind Vollsynthetisch und erfüllen die MB 229.5 Norm .....preislich liegen die alle in etwa auf demselben Level, nur welche soll ich besorgen :confused:

Das Aral war schon mal eingesetzt.....

Vielen Dank im voraus für Tipps und Hinweise

Ciao

Fiore


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Koppelstange VA bei CLK 500 A209 wechseln

$
0
0

Servus mitnand,

ich würde gerne die Koppelstangen an der VA (o. g. Fahrzeug) gegen welche von der Firma Super Pro austauschen, sie sind mit Polyurethan und scheinbar unkaputtbar.

Meine Frage:

1. hat jmd allgemein Erfahrung bei Koppelstangen mit Polyurethan, bringt es wirklich so viel?

2. wie baut man an der VA die Koppelstangen aus, Spezialwerkzeug nötig? Wie ist die Vorgehensweise?

anbei ein Beispielbild.

Danke Vorab!

Gruß

Bastian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK 350 Drehzahl unrund

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem am CLK 350 w209 beim Starten wenn er kalt ist dreht der Drehzahl Messer auf 1.200 Umdrehungen hoch und dann geht er wieder in den Keller das man meint das er fast ab geht unrund. Nach 20 Sekunden hat er sich dann eingeregelt und ist dann wieder alles normal. Wenn ich dann losfahre ist auch alles normal, aber dann wenn ich manchmal an der Apel stehe dreht er auf einmal auf 1.200 Umdrehungen hoch und runder dann muss man dann voll auf die Bremse stehen, und nach 3 mal ist es wieder ok lauft normal wieder dann im Warmen zustand. Was kann das sein?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Seltsames Verhalten beim ersten Starten

$
0
0

guten Abend allerseits,

ich habe bei meinem CLK 209 auf einmal ein ziemlich seltsames Startverhalten was vielleicht für Profis leicht erklärbar ist, für mich jedoch ein Rätsel darstellt.

Bitte daher um eure Hilfe.

Der Wagen ist vom 11/2006, hat leider den M271 Motor drin, also 200er Kompressor, gelaufen ca. 198.000.

Wir haben den vor ein paar Monaten gekauft und irgendwie kam mir die ganze Zeit es vor als ob er für seine 163 PS doch irgendwie zu lahm ist. Gerade bei deutlichen Steigungen.

Also, und weil ich sichergehen wollte, dass bei dem Km Stand keine gelängte Kette zu finden ist, ab zu ATU (Gestern Nachmittag).

Die lesen ihn aus, 16 Fehler (Bilder unten). Vom Motor über Getriebe bis zum Komfort, alles dabei.

...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Mercedes CLK W209// Rückbank Sicherheitsgurt nachrüsten.

$
0
0

Hallo Com.

Hab da mal eine Frage.

Bin am überlegen ob ich mir einen CLK W209 zulege, schon ein schönes Auto.

Nur leider mit nur 2 Gurten auf der Rückbank, nun zu meiner Frage hat jemand eine Ahnung wie ich es anbringen könnte.

Und worauf ich generell beim Kauf achten sollte.

-Rost

-Motorlaufzahl

-"Motor" Nummer (nach erfahrung wie lange so ein motor mitmacht)

...

Vielen dank im Vorraus.

Gruß.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

APS 50 ersetzen duch modernes doppel din navigation

Lautsprecher im Subwoofer vom W209 Cabrio tauschen

$
0
0

Hallo,

hat einer schon mal den Lautsprecher im Subwoofer vom Harman Kardon System gegen einer höherwertigeren ersetzt. Ich überlege den Lautsprecher vorm Einbau zu tauschen.

Nur welcher Lautsprecher passt da rein und ist bei der Gehäusegröße zu empfehlen.

Hat jemand eine Empfehlung für ein Frontsytem und Hecksystem.

Möchte an mein APS 50 eine Helix PP50DSP anschließen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

ESP defekt

$
0
0

Hallo Leute !!

ich hab eine Frage und zwar habe ich bei meinem CLK 320 BJ/2003 model /W209 bremsen vorne und hinten gewechselt seitdem leuchtet am Bordcomputer (ESP defekt ,Werkstatt aufsuchen ) auf ,obwohl ich nicht mal die Sensoren angegriffen habe .

Kann es auch sein das es wegen der Spur eine Störung anzeigt? (Lenkwinkelsensor)

Mit freundlichen Grüßen Pinto !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Bezüglich Automatik Getriebe

$
0
0

Hallo

Ich hab eine Frage ,und zwar wenn ich bei der Ampel stehe oder warten muss und im Gang D bin is das schlecht oder soll ich lieber in den neutralen N schalten ?

Bitte um antworten Mit freundlichen Grüßen Pinto !


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Permanentes Limit (z.B. für Winterreifenbetrieb) VorMOPF

$
0
0

Hallo,

beim VorMOPF (z.B. Bj. 2003) kann man ja das "Winterreifen-Geschwindigkeitslimit" nicht im KI einstellen, da hier der Menüpunkt noch fehlt.

Das Einstellen eines "PERMANENTEN Geschwindigkeitslimit" (nicht zu verwechseln mit dem temporär einstellbaren Limit) soll aber angeblich trotzdem folgendermassen funktionieren:

1) Alle Türe/Klappen zu, Zündung Stellung 2

2) Limiterhebel einmal drücken (Gelbes Lichtchen sollte einen Anstrahlen)

3) Hebel 5s zu sich ziehen

4) Im KI sollten 3 Striche erscheinen (oder blinken )

5) Dann kann man mit Limiterhebel rauf/runter also Plus und Minus die Geschwindigkeitsbegrenzung fest legen, je nach Austattung und Modell soll man e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Neue Hydraulikverdeckpumpe für 3300 €

$
0
0

Nächster Schritt;

Nach manueller Schliessung durch MB für 300 € habe ich nun gebeten doch bitte festzustellen wo das Problem liegt .

Heute Morgen bekam ich Nachricht - die Hydraulikpumple ist defekt kostet alleine über 2000 € dazu noch die beiden Zylinder zugüglich Arbeitslohn sind wir bei 3300 € .

Das rentiert sich doch bei einem 12 Jahre alten Fahrzeug mit 106 tkm nicht mehr - Allgemeinzustand sehr gut - war erst beim TÜV keinerlei Probleme ?

Was ist ein derartiges Fahrzeug realistisch noch wert - weiterhin als Coupe fahren ?

Hat hier jemand Tips wie ich aus der Nummer möglichst unbeschadet wieder rauskomme ?

Fahrzeug wird als 2 Fahrzeug eingesetzt und die jährliche Fahrleistung an die 5000 km ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Türgriff einbauen / tauschen ??

$
0
0

Hallo,

wollte heute das Infrarotmodul vom Türzylinder (Fahrerseite) reparieren. Der Ausbau des Türzylinders ging auch sehr einfach. Aber dann habe ich, weil die Tür leicht zugegangen war, am Türgriff gezogen und dann plötzlich (ohne viel Kraftanstrengung) den ganzen Türgriff in der Hand gehabt. Wie kriege ich den wieder rein ?

Anleitung ?

KB


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Achsvermessung CLK a209

$
0
0

Hallo,

Ich hatte mein A209 Cabrio zur Achsvermessung. Die haben es mit soll-Werten vom Vorgänger 208 vermessen. Das ist doch völlig falsch, oder? Jedenfalls behauptet der Werkstattleiter, es wären identische Werte und für beide Fahrzeuge gültig.

Hat jemand die Referenzwerte/Sollwerte für einen A209 Cabrio?

Lieben Dank schonmal.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

CLK Coupe 200 CGI Fehlercode P0193

$
0
0

Hallo

was hat das Leuchten der Kontrolleuchte in Kombination mit dem Fehlercode P0193 "Kraftstoff Schiene Drucksensor Stromkreis Eingangsspannung zu Hoch" zu bedeuten.

Welche Ursachen kann es für diesen Fehler geben und wie viel könnte eine Reparatur kosten.

Was sind die wahrscheinlichsten Ursachen ? Ich bin für Vermutungen und Empfehlungen offen.

Motor läuft noch, springt auch noch normal an. Auto ist ein Mercedes CLK Coupe 200 CGI mit knapp 150k Kilometer EZ 2002.

Danke schonmal im vorraus.

Mfg

Tobi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Viewing all 5845 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>