Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes CLK W209
Viewing all 5844 articles
Browse latest View live

Kaufempfehlung clk 220cdi


Automatik spinnt...und nun? Filter, AG-Spülung, Kühler, Wandler???

$
0
0

Hey Kameraden,

mein 200K EZ 04.2003 schaltet (ab und zu) ruckelig, beim Beschleunigen ruckt er (ab und zu), wenn ich an der Ampel abbremse stottert er (ab und zu) auch vor sich hin.

Außerdem knallt die Automatik die Gänge ziemlich doll rein...Also von P auf D und umgekehrt. Da macht der Stern fast n kleinen Satz nach vorne.

Zusatzinfos:

- beim Kauf war das Getriebe verölt, wurde vom Händler "behoben" (sprich: wahrscheinlich kurz mit nem Lappen drüber - fertig)

- Hardyscheiben sind etwas ausgelatscht

- keine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt

Jetzt habe ich mir hier im Forum schon stundenlang gelesen...vom Valeo Kühler, vom Wandler, von der Wandlerüberbrückung, Automatikgetriebeölspü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Türsteuergerät links

w170 Amg styling 3 Felgen am w209 ?

$
0
0

Hallo,

Wie im Titel schon steht, wollte ich mal gerne wissen, ob die amg styling 3 Felgen vom slk w170 auch am w209 Coupe ohne Bedenken passen ..

Es geht um die Felgen mit der Artikelnummer

A 170 401 2202

und A 170 401 1302

Das Problem ist nur, dass in der reifenfreigabe von mb die et für den slk und clk unterschiedlich sind. So sind es 2 x 7.5 x 17 ET 37 und 2 x 8.5 x 17 ET 34 für den slk. Diese et kommt aber in der clk Freigabe gar nicht vor.

Kann man diese Felgen also nicht einfach montieren von einem zum anderen wagen ? Falls ja, welche Reifen passen auf diese Felgen ? Und welche radschrauben muss ich mir kaufen ? Gibt es für diese Felgen nur eine bestimmte Sorte von schrauben ? ;)

Danke und Schöne Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Notlaufbetrieb und MKL - Ursache Ladedrucksteller oder Glühkerzen?

$
0
0

Guten Abend zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem CLK 320CDI Bj. 2006, ca. 152tkm:

Seit vergangenen Sonntag leuchtet die Motorkontrollleuchte und der Wagen befindet sich im Notlauf, sprich null Power und wird im niedrigen Drehzahlbereich gehalten. Daraufhin hab ich den Wagen heute Morgen direkt zu MB gebracht um die Fehler auszulesen. Gegen Nachmittag meldetete sich die Werkstatt telefonisch und wollte mir direkt einen neuen Turbo und Glühkerzen verkaufen (2-3k kennt man ja aus dem Forum). Daraufhin hab ich mir natürlich das Fehlerprotokoll zeigen lassen:

2510-001 Bauteil Y77/1 (Ladedrucksteller prüfen). Steller meldet Fehler GESPEICHERT

2137-004 Glühkerze Zylinder 5 Unterbrechung ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Umbau auf 19 Zoll Felgen.

$
0
0

Hallo CLK Freunde,

Nach 20 Jahren Audi TT sind wir wegen des Komforts

und baldigen Nachwuchs auf Mercedes umgestiegen.

Wir haben uns letzte Woche einen CLK Cabrio CDI320

Baujahr 2009 mit AMG Line (inklusive AMG Sportfahrwerk

und Tieferlegung) als Zweitfahrzeug zugelegt.

Serie sind 18 Zoll drauf.

Gerne würde wir das Fahrzeug auf 19 Zoll umrüsten.

Dabei ist uns wichtig, das keine Umbaumassnahmen

an der Karosserie vorgenommen werden muss und die Felgen

ein Gutachten besitzen oder von Mercedes freigegeben sind.

Am besten wären Original Mercedes AMG Felgen.

Eine Angabe der zugelassenen Felgen auf 19 Zoll

und die ideale Bereifung wäre toll und sehr hilfreich.

Vielen lieben Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Nach 236000km Valeokühler Getriebeschaden

$
0
0

Guten Abend miteinander,

lese seitdem ich meinen Führerschein und mein erstes Auto habe, ca. 2010 mit und bin durch Motortalk-Usern schon öfters zur Problemlösung geleitet worden. Hierfür ein GROßES Danke!

Nun, habe mir im März einen CLK 209 Bj. 2003 270CDi mit 228500km für 4700€ gekauft. Musste Bremsklötze hinten, alle Querlenker Vorderachse, Koppelstangen erneuern, nicht weiter tragisch.

Vor etwa. 1 Monat tropfte mein Auto aus dem oberen Anschluss der Getriebeölleitungen am Wasserkühler. War damit bei Mercedes und der Teiledienstmitarbeiter (lernte vor 30 Jahren Kfz-Schlosser zusammen mit meinem Meister) meinte, diesen Flansch gibt's nicht einzeln...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Autodiebstahl in Pinneberg

$
0
0

Guten Morgen allerseits,

wollte einfach mal ein anderen Thread eröffnen und vllt den einen oder anderen abgesehen von der Polizei um Hilfe zu bitten, falls mal etwas gesehen oder gehört wird. Gestern in der Nacht zwischen 2-3 ist meinem Bruder in Hamburg (Pinneberg) wohl mit Abstand das schlimmste widerfahren die haben den CLK (320/59.000km/03bj still und leise mitgenommen.

Wie genau das passiert ist, bleibt ein Rätsel denn es liegen weder Glasscheiben dort oder Reifenspuren am dem Parkplatz usw. (Vermutlich wurde der Funksignal abgefangen).

Jetzt würde ich gerne mal wissen wie die Versicherung da vorgeht, der Wagen ist Teilkasko versichert. Anzeige ist schon aufgegeben ( wo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Störung Tempomat

$
0
0

Hallo Gemeinde :)

Habe seit gestern das Problem das mein Tempomat nicht mehr geht.

Wenn ich ihn betätigen will, geht es 2 Sekunden lang und dann piepst er.

Dann kommt der Fehler:

Speedtronic/Tempomat

Werkstatt Aufsuchen.

Hatte vielleicht jemand schon mal das problem?

200k

Bj 2005


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Sitzbelüftung

Kofferraumbeleuchtung!!

$
0
0

Hallo,

bin zum ersten Mal hier und hab meinen CLK 280 Baujahr 2005 seit kurzem. Hab vor kurzem alle Lichter auf LED umgerüstet und hab gemerkt, dass die Kofferraumbeleuchtung nicht funktioniert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Nur zur Info: Die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert einwandfrei.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Lenkgetriebe

Erisin Autoradio

Audio 20 mit Harman Kardon auf Kenwood Doopel-Din umrüsten ?!? Problem Lichtwellenleitung?!

$
0
0

Servus Leute,

ich hab absolut keine Ahnung von Hifi also entschuldigt die dummen Fragen. :rolleyes:

Ich habe in meinem W209 CLK Facelift eine schöne HarmanKardon Soundanlage verbaut, aber leider kann ich Sie nicht so nutzen wie ich möchte

da ich nur ein Audio20 Radio habe.

Ich wollte das Radio durch ein Pioneer oder Kenwood DoppelDin Naviceiver tauschen, da ich gerne MP3, DVD, USB und Bluetooth nutzen möchte aber durch die Lichtwellenleiter scheint dieses Vorhaben unmöglich.

Gibt es einen Lichtwellen-Adapter damit ich ein Fremdgerät verbauen und die HarmanKardon Soundanlage nutzen kann ?

Kann ich alternativ ein originales Audio 50APS / Comand verbauen oder gibt es hier auch Probleme?

Wenn ja, was brauche ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Einbau LED KZB Module

$
0
0

Guten Abend Leute,

ich habe mir die KZB gekauft.

(http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&alt=web&id=121444190434 )

Ich habe wirklich das ganze Forum durchsucht, aber nirgendwo finde Ich eine Anleitung wie ich die in ein Cabrio einbaue.

Ich schaffe es einfach nicht die alten Einheiten auszubauen. In den Anleitungen steht '4 Torx Schrauben lösen', diese halten jedoch meinen gesamten Heckdeckel.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhilft :-) hab nach einer Stunde aufgegeben und alles wieder zusammenbaut...

Vielen Dank im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Getriebe Problem

$
0
0

Abend zusammen

Hab ein problem mit dem Getriebe, und zwar hab ich ende April glycol im Getriebeöl gehabt und daraufhin den kühler tauschen lassen da ich auch das bekannte Brummen hatte. Nach einem tag ging das gebrumme wieder los also wieder zum freundlichen und der test ergab das mein Wandler schaden genommen hatte. Wieder nen Termin gemacht und Wandler tauschen lassen. Gestern mein Auto geholt und der servicemensch sagte mir das es an Steigungen immer noch ein leichtes Brummen gibt. Leider find ich keine Verbesserung zu vorher. Was kann es denn noch sein wenn jetzt schon der kühler getauscht, das Getriebe mit 20litern Getriebeöl gespült und zu guter letzt auch ein neuer Wandler drin ist.

Clk 320- BJ 2002 ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Fahrerseite Fenster geht nicht richtig zu :/

$
0
0

Hallo,

Und zwar habe ich folgendes Problem, ich habe gestern versucht meine Scheibe (Fahrerseite) zu öffnen, die aber keine Regung zeigte. Keines der vier Fenster plus Kofferraum lassen sich vom Schalter der an der Fahrertür ist öffnen, und das Fenster auf der Fahrerseite lässt sich nicht ganz schließen wenn ich die Tür schließe. Das Fenster bleibt circa nen halben cm offen. Auf der Beifahrerseite funktioniert der Schalter noch und das Fenster schließt auch richtig wenn ich die Tür zu mache.

Was könnte das Problem sein ? Irgendein Steuergerät von der Fahrertür? Sicherung wird es wohl nicht sein.

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Einbau Lautsprecher (Kabelanschlüsse)

$
0
0

Hallo,

habe mir ein paar Lautsprecher gegönnt mit hohem Wirkungsgrad (vorne Eton Pow 160.2, hinten kommen später welche dran, die originalen werden da erstmal bleiben).

Die neuen LS sollen direkt an das Audio 20 angeschlossen werden, habe kein Soundsystem und eine Endstufe wird auch nicht gekauft.

Ich möchte es ehrlich gesagt selber probieren mit dem Einbau (und etwas Dämmung). Habe hier im Forum auch schon Anleitungen gefunden, wie ich die an die Lautsprecher drankomme, aber ein Problem bleibt für mich noch ein Rätsel.

Von Werk her hat der W2090 mit Standartaudioausrüstung wie meiner ja (abgesehen von den hinteren) als Frontsystem ein Zwei Wege System und die Kabel vom Radi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

VA Domlager Gummis ?

$
0
0

Hallo,

habe irgendwo mal gelesen, dass man an der VA (da es ja beim 209 an der VA leider keine Federtellergummis mehr gibt) durch Austausch der Domlager Gummis ein wenig (1-2cm?) tieferlegen kann. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Austausch dieser Domlager Gummis für die VA ?

Gibt es verschiedene Gummis (Teilenummern?) ?

KB


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum

Handschuhfach schließt nicht mehr

$
0
0

Hallo Forum,

seit gestern lässt sich das Handschuhfach in meinem Cabrio nicht mehr schließen. Es rastet einfach nicht ein. Ich habe in einem älteren Thread den Hinweis gefunden, man könnte die Schließaufnahme verstellen, indem man von unten die Torx-Schraube löst und dann die Aufnahme verschiebt. Habe ich auch versucht, aber ohne Erfolg. Es sieht auch nichts abgebrochen aus. Ich habe Bilder hier angehängt. Das Einzige, was mir auffällt, ist, dass die beiden dünnen Stege auf der Schließungsseite (roter Kreis) ein wenig schief sind.

Kann das das Problem sein?

Mike


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Viewing all 5844 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>