Hallo Leute, bei meinem 280CLK Bj. 2006 funktionieren bei beiden Sitzen die Lufteinstellungen nicht mehr, also Pumpe defekt. Kann mir jemand die Teilenummer der Pumpe nennen? Danke
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Hallo Leute, bei meinem 280CLK Bj. 2006 funktionieren bei beiden Sitzen die Lufteinstellungen nicht mehr, also Pumpe defekt. Kann mir jemand die Teilenummer der Pumpe nennen? Danke
Hallo zusammen,
wahrscheinlich gibt es hier schon ein Thema über Kaufberatung.
Also ich möchte mir gerne einen CLK209 (200 Kompressor) zulegen. Aus Meiner Sicht immer noch ein sehr schönes und elegantes Coupe. Ich möchte mir aber trotzdem ein paar Meinungen einholen.
- Auf was sollte man beim Kauf achten (Probleme etc. Rost, Elektrik)
- könnt ihr mir den Verbrauch ca. sagen (bin eher der gemütliche Fahrer)
- Ersatzteile Kosten
Wäre super, wenn ihr mir ein paar Ratschläge habt.
Hallo,
irgendwo im www. habe ich mal was gelesen oder gehört von einem Teil was im Fahrzeug eingesteckt wird und man die Daten über das Handy empfangen kann. Kann mir vielleicht mal jemand sagen was es damit auf sich hat, wo man so ein teil bekommt und ob das beim CLK zu verwenden ist?
Gruß
Werner
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach der optimalen Smartphone(Nicht Handy) Halterung Lösung. Ich lege mein Smartphone auf den Beifahrersitz ab.
Könnt ihr bitte Eure Lösungen hier teilen? Danke..
Liebe Grüße aus Berlin
Hey,
mir ist heute was echt ärgerliches passiert, jemand aus meiner Nachbarschaft muss mir nachts Wandfarbe über mein Auto gespritzt haben, daraufhin beschloss ich das Auto mit meinem Hochdruckreiniger von kärcher abzuspritzen. An einer Stelle platze dann der Lack weg nun zu meiner Frage da ich mich in dem Gebiet absolut nicht auskenne, habe nun öfter gelesen dass in der Waschanlage der Klarlack abplatzen kann jedoch sind bei mir die Fetzen Silber, muss ich also auch Silber nachlakieren lassen oder nur Klarlack? Und könnte der Lack durch die Farbe beschädigt worden sein?
Hallo zusammen,
ich bin kurz vorm verzweifeln und hoffe, dass hier jemand einen Tipp für mich parat hat.
Hallo zusammen,
Folgendes Problem: Die Airbagkontrollleuchte leuchtet, beim Fehler auslesen, erschein: Fahrerairbag Zündpille 1 Widerstand zu hoch permanet .
Austausch vom Schleifring wurde schon durchgeführt.
Woran kann dieser Fehler noch liegen?
Schon mal Danke für alle Tipps, die ich von Euch bekomme.
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob man auf einen CLK Baujahr 2003 einen Dachträger anbringen kann?
Hab da auch mal ein Problem.
Am Samstag habe ich das Auto gewaschen, Neue Lautsprecher in die Tür eingebaut und mir ist der Schlüssel runter gefallen.
Abends musste ich zur Arbeit und nach ca. 5 Kilometer fing auf einmal der Fahrersitz an zu Spinnen. Elektrisch und Memory Funktion. Erst stotternd dann immer bestimmter kam die Rückenlehne nach vorne, hab fast ins Lenkrad gebissen. Nach dem drücken auf die Memorytaste ging Sie wieder zurück, nur um
100 m später wieder von vorne anzufangen. Bin rechts auf ne Bushaltestelle, Motor aus, kurz gewartet und dann wieder weiter gefahren. Hat nicht lange gedauert, das gleiche Spiel. Ging etwa 10 Minuten bis dann die Lehne sich ...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für die Carlsson 5/2 Felgen.
VA: 18x8,5 mit ET 40
HA: 18x10 mit ET 45
Am Besten natürlich für meinen W209 CLK
Aber Vergleich Gutachten anderer MB geht natürlich auch.
Besten dank vor ab.
Lg Tech
Hallo !
Sollte demnächst beide Lambdasonden bei meinem Fahrzeug tauschen. Jetzt habe ich gesehen, dass es wohl diverse Sonden mit unterschiedlichen Kabellängen gibt.
Wer kann mir bitte die ET-Nummern für die beiden Sonden mitteilen ? Ist ein CLK 200 K Bj. 10/2002.
Kommt man beim Austausch eigentlich gut an die Steckverbindungen der Sonden ran oder ist das besser eine Arbeit für die Werkstatt?
Vielen Dank für eure Antwort(en) !
Siegfried
Hallo Zusammen,
kann mir jemand die Teilenummer der Stoßstange-Chrom Zierleiste Vorne Links nennen(sieh Foto)?
Mein Fahrzeug:
CLK W209 320 Coupe, Elegance Ausstattung, Baujahr 2002, FIN: WDB2093651F024485
Bedanke mich im Voraus für die Unterstützung.
Hallo zusammen,
mein Auto ist ein Coupe CLK 240 W209 vom November 2002. Das Auto hat reichhaltiges Zubehör und unter anderem auch eine Vorbereitung für ein Handy (Nokia 6310), ein Navigationssystem, einen CD-Wechsler.
Wie Ihr Euch alle denken könnt, sind Vorbereitung für ein 20 Jahre altes Handy, ein Navigationssystem, wo man alle paar Jahre eine neue CD teuer kaufen soll und ein CD-Wechsler nicht mehr der Stand der Technik.
Ergo habe ich derzeit einen Bluetooth-FM-Adapter der über die Frequenz 108 in das Autoradio eingeschleift ist.
Über diesen Adapter verwende ich ein iPhone als Navi, als Musikgerät und als Telefon.
Ich würde gerne einen CarPlay-Receiver Einbauen, die mittlerweile recht g...
Hallo meine lieben,
Ich habe ein krasses Problem. Also hier hat es wie aus Eimern geregnet und ich bin ausversehen durch eine Riesen Pfütze gefahren. Paar Sekunden später ist die Motorkontrollleuchte angegangen und ich weiß nicht wieso. Bleibe stehen an der Ampel und das Auto ruckelt und habe das Gefühl das er ausgeht. Habe dann immer auf n geschaltet und dann ging es. Sobald ich auf d schalte wieder.
W209 240
Baujahr 2002
km: 218.000
Automatikgetriebe
Bin direkt heim und Auto auf dem Parkplatz geparkt. War nur 5 min von daheim entfernt.
Bitte um Hilfe und danke im Voraus
Hallöchen,
Fahre einen Clk w209 200 Kompressor 163 PS BJ 2004. km stand: ca 179.000
Die gelbe Motorleuchte ging während der Fahrt an. Natürlich habe ich es sofort auslesen lassen.
Ausgelesen wurde mit dem ESI tronic 2.0 von Bosch (wenn ich das richtig erkannt habe ??)
Fehler haben ergeben:
09 Drosselklappen steuereinheit Fehler
56 Lambdasonde hinter kat Masse Anschluss
65 can-Signal vom mantelrohrmodul unplausibel
45 can-Signal von Klimaanlage Unterbrechung.
Nun muss ich erwähnen das ich erst vor kurzer Zeit die Ölstopp Kabel etc. nach Forum Anleitung verbaut habe, die Stecker und das MSG gereinigt habe.
Am Fahrzeug selbst merke ich wenig bis gar keiner Veränderung. Kein Leistungsverlus...
Hi,
gestern hat es meinen 320er CDI erwischt. Treffer von hinten auf der dreispurigen Autobahn! Verkehr lahmgelegt :-)
Ein LKW hat bei Schrittgeschwindigkeit und Fahrbahnwechsel einen fetten neuen Volvo übersehen, gerammt und Ihn quer vor sich hergeschoben. Dieser ist dann irgendwann (ebenfalls) in Schrittgeschwindigkeit in meinen CLK "gerollt", da die Fahrerin völlig unter Schock stand und nicht mehr bremsen konnte. Wie auch immer, kein Personenschaden, mit der gegnerischen Versicherung wird wohl abgerechnet werden.
Auf den ersten Blick sah es nicht so schlimm aus. Auf den zweiten Blick sieht es nach Totalschaden aus.
Stoßstange hin. Hecklappe schiesst nicht richtig (minimal verboge...
Hallo Leute,
ich wollte meinen defekten Gurtbringer austauschen. (linke/Fahrerseite)
MB teilte mir mit ,dass das Teil und der Austausch insg. ca. 600€ kosten wird (typisch MB)
Ich habe grad rausbekommen ,dass ich lediglich ein Plastikteil tauschen muss und es kostet Gebrauch ca.70€.
(bitte das Bild ansehen)
Mich wurde aber interessieren ,ob man die Teile gegenüberliegenden Gurtbringer , oder gar die Teile ältere Modele irgendwie passend machen bzw. kombinieren könnte. wäre das möglich? denn die Teile sehen irgendwie alle gleich aus und die Gurtbringer für die Rechte / Beifahrerseite kosten fast 70% weniger
Vielen Dank und viele Grüße
Natalie
Hallo zusammen.
Ich suche wegen Nachwuchs einen Grundträger für unseren CLK.
Danke für die Antworten
Hallo,
Ich hab schon überall gesucht!
Leider finde ich keine Anleitung, wie man bei dem W209 das handschuhfach ausbauen kann. Hab auch schon Tante Google gefragt, leider auch hier erfolglos geblieben.
Ich möchte gerne das Handschuhfach ausbauen, weil ich da was ändern möchte.
Obere Seite die 3 Schrauben entfernt, an der rechten Seite unter der Blende auch die 1 Schraube entfernt. Unten im Fußraum auch die verkleidung entfernt. Aber es klemmt leider noch auf der linken Seite, da sitzt das Ding noch fest!
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps.
Moin!
Wir haben u. a. einen C209 von 2002 als 240 mit ca. 180 tkm in der Familie.
Dieser Wagen ist im Erstbesitz und tadellos gepflegt und wird bei MB gewartet und rapariert.
Trotzdem fällt dieser Wagen viele Jahre zuverlässig durch die HU. Oft sind es Fahrwerksteile, wobei die Federn der Hinterachse regelmäßig nach neun bzw. acht Jahren aufgeben.
Nicht gut für einen Daimler, wie ich finde, aber soweit.
Jetzt wieder an der HU gescheitert.
1. Irgendwas an der VA, bei 180 tkm völlig ok.
2. Der Wagen hat wohl zwei Katalysatoren. Der kleinere Kat klappert und der anderer muss aufgrund erheblicher Korrosion neu. AU wurde nicht durchgeführt. Normal?
3. Kurioser erheblicher Mangel: An den Reflektoren des Ab...
Hallo,
brauche für ein CLK Coupé W209 (Bj. 06) für den rechten Außenspiegel das Innenglas mit Dichtung und beheizbar. Mercedes und diverse Teilehändler liefern das Glas nur noch ohne Dichtung.
Vielleicht kennt jemand eine Quelle für ein original Glas mit Dichtung, wäre klasse...
LG