Hallo,
weiss jemand, ob sich beim Sportpaket die Federn der Vorderachse (VA) von den standardmässig verbauten Federn unterscheiden ?
Wenn ja, was ist da anders ?
Haben die eine extra Teilenummer ?
KB
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Hallo,
weiss jemand, ob sich beim Sportpaket die Federn der Vorderachse (VA) von den standardmässig verbauten Federn unterscheiden ?
Wenn ja, was ist da anders ?
Haben die eine extra Teilenummer ?
KB
Hallo alle
Habe for anderthalb jahre ein CLK cabrio W209 320 CDI gekauft, das mich sehr befridiegt.
Ich bin dabei ein Rückfahrkamera hinzuzufügen und habe folgendes problem:
Ich habe das Kamera auf Rûckfahrleuchten angeschlossen und habe damit eine Spannungsproblem.
Ohne Anschluss habe ich eine normale ~14V Spannung
Mit Anschluss nur ~2V übrig ??? (Rückfahrleuchten funktionnieren aber problemlos)
Anschluss weg und wieder 14V...
Ich habe mehrmals versucht um sicher zu sein, der Anschluss sei Ok.
Meine electrische Kentnisse sind etwas überfordet !!! Oder irgendwas electronik ????
Hätte jemand eine Erklärung und dann auch eine Lösung ?
Vielen dank im voraus
Wunschend euch einen schönen Tag
Denis
Hallo,
ich bin noch Fahranfänger und besitze seit Sommer 2018 einen CLK 2004. Ich würde gerne eure Meinungen hören, ob es Sinn macht, eine Garage zu mieten.
Bei uns in der Gegend findet man ca ab 16:00 keine Parkplätze mehr, sodass man fast immer neben Supermärkten parken muss und dann ca 800 Meter zu Fuß gehen. Nun habe ich eine Garage gefunden, die gleich neben meiner Wohnung ist.
Wenn man die Bilder anschaut, ist die Belüftung ausreichend?
Zum Thema Rost. Mein CLK hat nur 54k Km Stand und noch kein Rost. Laut einigen Usern hier, sollte man, wenn es regnet oder schneit, Auto am Besten draußen stehen lassen. Im Winter ist es für mich kein Problem, da ich im Winter auf...
Hallo habe seit gestern das Problem das mein Dach nicht mehr aufgeht es kommt bei betätigung des Dachschalters die Meldung Heckklappe offen odwohl sie zu ist habe schon mal alles am schloss ( Verkleidung usw.) abgebaut und nachgeschaut der Kabel ist in Ordnung der ins Schloss geht habe das Schloss mit WD 40 eingesprüht nützt alles nichts ich sehe auch den Microschalter nicht sitzt der im Schloss? und wer kennt die Belegung des Steckers wollte den Schalter mal brücken ob es dann geht. Oder wo kann der Fehler noch liegen? Ach CLK W 209 BJ 2004
Hallo Leute,
Beim wechsel des Gurtstraffers sind mir einige Kunststoffclips der Seitenverkleidung kaputtgegangen.
Kann mir jemand eine Zeichnung oder ArtikelNr der richtigen Clips zukommen lassen? Deren Farbe war glaube ich blau
Danke im Voraus
Hey,
ich hoffe jemand kann mir helfen. Beim fahren hört man ab und zu ein komisches Geräusch.
Das Geräusch kommt aus der mittleren Öffnung im Armaturenbrett. (Als ich das Video aufgenommen habe, stand ich an der Ampel)
Ich habe dann auf einem Parkplatz ca 10 Minuten die Klimaanlage getestet, alles war ok und ich konnte keine Geräusche hören.
Hat es etwas mit Lüftermotor zu tun? Wie soll ich das am Besten überprüfen?
Oder kann es sein, dass vielleicht ein kleiner Gegenstand, wie zum Beispiel eine Münze oder eine Schraube ins Lüftungsgitter der Frontscheibe gefallen ist und sich dann beim Fahren bewegt oder ist das eher unwahrscheinlich? Der Wagen hatte zwar nur ein...
Hallo Zusammen,
ich brauche bitte Hilfe.
Ich bin neu hier, habe hier und da mitgelesen. Nun habe ich selber ein Problem, ich habe viel über Comand und CO gelesen, finde aber letzendlich keine Antwort.
Also, ich habe ein CLK Cabrio Baujahr 2008 mit einem werkseitg verbauten APS 50, dieses wollte ich gegen ein Comand NTG 2 von Becker Type 6099 tauschen. Mir wurde gesagt, Plug an Play....na nix is, es läuft an, Mercedes Grafik erscheint und dann geht es wieder aus. Das Comand ist in Ordnung, ich finde keinen Hinweis was ich jetzt machen kann.... Fehlt da nun eine Festplatte?
Kann mir jemand dazu Hilfestellung geben,
vielen Lieben Dank
Frank
Hallo,
bei meiner Fahrertür gibts es ja 3 Lautsprecher.
Einen kleinen Hochtöner oben, dann einen mittelgroßen in Höhe des Knies und einen ganz großen in Höhe der Nieren. Dieser große ist bei mir defekt und kratzt nur noch...
Weiß jemand was das für einer ist? Welche Größe, Leistung und Einbautiefe?
Hallo,
ich habe einen w209 220 diesel baujahr 2007.
Weiß jemand wieviele und welche bremsflüssigkeit da reinkommt?
Grüße
Moin zusammen!
Ich war am Montag mit meinem Auto in der Werkstatt und hab da mal das Getriebesteuergerät auslesen lassen, da sich das Automatikgetriebe beim Anfahren, speziell bei Steigungen, etwas merkwürdig verhält. Wird also an Steigungen beim Anfahren etwas mehr Gas gegeben, springt oder ruckt es merklich. Bei sanfterer Anfahrweise ist dies nicht der Fall. Es sind aber merkwürdiger Weise keine Fehler abgelegt gewesen.
Jetzt zu meiner Frage an die Profis unter Euch:
Würde ein Fehler des Wandlers ebenfalls im Steuergerät abgelegt werden?
Der Werkstattcheffe meinte nämlich, das die Getriebe heute zu Tage entsprechend "abgesichert" wären, sodass bei einem Funktionsfehler auf ...
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Batterie (VARTA): Wenn der Wagen 14 Tage in der Garage steht, entleert sich die Batterie soweit, dass ich nicht mehr starten kann. Ich habe schon das Telefon und den CD-Player vom Netz getrennt – trotzdem entleert sich die Batterie. Die VARTA ist 2 Jahre alt – daran kann es nicht liegen? Erst mit einem Akku-Starter kann ich mein Auto wieder starten und aus der Garage holen. Inzwischen habe ich ein eTec-Ladegerät angeschlossen, dass die Batterie dauerhaft lädt bzw. den Ladezustand beibehält. Aber das kann doch keine Lösung sein? Woran mag es liegen, ...
Hallo zusammen, hab heute versucht meine kopfstütze zu reparieren. Sie streift an der Sonnenblende.
Kennt sich jemand damit aus?
Hallo,
ich durchforste das Netz nun schon seit Stunden und werde nicht fündig. Im Ansaugtrakt meines Autos dem Hirschgeweih stecken 2 Luftmassenmesser. Finde für diese Dinger keine Ersatzteilnummer geschweige denn irgendwas im Netz um sie zu bestellen.
Kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Lieben Gruß
Servus Forum,
ich habe folgendes Problem und würde mich über jegliche Hilfe sehr freuen!
Anfangs fing das Problem wie folgt an:
Beim betätigen der Lenkradtasten (Menüführung im KI) schaltete sich die Hupe mit ein.
Das ist der aktuelle Stand:
Vor zwei Tagen ging in zwei Rechtskurven die Hupe von alleine los (solange bis das Lenkrad in Mittelstellung zurück war).
Die Lenkradtasten funktionieren zu 90% nicht.
Wenn diese mal gehen dann meist bei leichter rechts Drehung vom Lenkrad (links eingeschlagen reagieren sie gar nicht).
Und die Hupe (sie selbst ist ok) funktioniert gar nicht mehr.
Sicherung Nr. 43 (Fanfare), sowie das Relais(I) sind i. O.
Ein ersichtlicher Kabelbruch unterhalb der Lenkradsäul...
Hallo,
Ich brauche demnächst wohl neue Xenon Brenner und habe nun 2 Angebote vorliegen.
Wer kann Empfehlungen geben zu den beiden Angeboten?
1. OSRAM Xenarc Night Breaker Unlimited +70% mehr LichtLeistung
Das Doppelpack für 49,-€
2. OSRAM Xenarc Cool Blue Intense
Das Doppel Paket für 49,-€.
Welche sind besser und empfehlenswerter?
Hallo zusammen,
ich fahre einen w169 von 2006, das radio habe ich bereits ausgebaut ist ein Audio 50 aps.
Der Bluettooth Adapter wird hinten am Cd ausgang angeschlossen soweit so gut, dann sind noch 2 Kabel vorhanden (schwarz für masse und rot für 12Volt laut Händler wo ich den Adapter bestellt habe).
Meine Frage ist wo müssen diese beiden Kabel angeschlossen werden?
Danke für eure Antworten.
Das Fahrzeug und die Codes (Auswahl):
Fahrzeug: CLK350, EZ 2008 (Sport Edition)
810 Sound System Surround mit 10 Lautsprechern
386 Handy-Vorrüstung mit Schnittstelle
354 Telefonantenne
523 Audio 20 mit CD-Laufwerk (ggf. kommt auch ein Comand in Betracht)
Hallo zusammen,
ich schreibe mal in Stichworten, vielleicht erhöht das die Verständlichkeit:
Konzept:
1) In dem Fahrzeug ist ein Bluetooth UHI verbaut (Link)
2) Nachteil dieses Gerätes: keine Musik
3) Deshalb möchte ich es stilllegen und das vorhandene Audio 20 mit Bluetooth (Link) ausrüsten.
4) Dieses Modul kann Freisprechen und Streamen und soll im Audio 20 verbaut werden.
5) Im Grunde nutze ich dabei den vorhandenen AUX-Eingang. Ande...
Hallöchen,
nach fruchtlosen Versuch in der SuFu fündig zu werden, nun hier mein Fred.
Mein 320 CDi, Bj 2007, KM 255.000 schüttelt sich..
Ich habe auf der Autobahn, so ab 150 Aufwärts ab und zu Schütteln beim Beschleunigen.
Lass ich rollen, bleibt er ruhig, geh ich auf gas, rüttelt er wieder.
Dachte erst das wären Bodenwellen. Fühlt sich nämlich genau so an..
Stadt/Land ist nie etwas. Lediglich ab 150 gehts immer mal wieder los.
LMM??
Lass den mal auslesen..
Hat einer sowas mal gehabt??
MfG
Guten morgen liebe Gemeinde,
Ich bin auf der Suche nach neuen Scheibenwischer, nur irgendwie finde ich im Internet ganz andere Steckverbindungen für die Scheibenwischer.
Als Anhang lade ich mal ein Foto meiner Scheibenwischer hoch.
Brauche ich irgendwie einen Adapter?
Grüße
Hallo liebe Kolleggen des W209 Forum. Bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines CLK Cabrio 320 CDI Ez: 01-2009 mit 98.000 km. Das Problem, dieses Cabrio ist mein erster Mercedes überhaupt! Deshalb hab ich noch die eine oder andere Frage, die andere Mercedesfahrer schon aus Erfahrung durch andere Fahrzeuge längst gesammelt haben. Das Fahrzeug besitzt das Navi APS 50, kann das CD-Laufwerk MP3 Cd´s abspielen?
Das Automatikgetriebe hat ja so eine Art Tiptronicgasse zum selber schalten, bzw. Gänge vorwählen! Wie funktioniert das genau, bzw. wo liegt der Vorteil. Kenne selbst DSG oder Tiptronic-Getriebe, da kann man selbständig die Gänge hoch und runterschal...