Hallo,
Kurze Frage :
Lässt sich der Stern am Heckdeckel beim 209er einfach abziehen oder muss man was beachten?
Dankeschön.
Viele grüße
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes CLK W209 Forum
Hallo,
Kurze Frage :
Lässt sich der Stern am Heckdeckel beim 209er einfach abziehen oder muss man was beachten?
Dankeschön.
Viele grüße
Guten Abend CLK Freunde,
Ich nehme seit kurzem ein klackern beim beschleunigen war und bin ratlos was es sein könnte.
Das klackern wird besonders laut beim anfahren und jedes Mal wenn ich einen Gang ausfahre.
Ich habe schon einige Ursachen gehört wie Wasserpumpe, Riemenscheibe Kurbelwelle, steuerkette oder Kolben.
Ich schließe mal vorsichtig Wasserpumpe aus, da keine Flüssigkeit Austritt und die Motorkühlung ohne Probleme funktioniert. Ebenfalls steuerkette und Kolben bei der Laufleistung.
Es handelt sich um ein CLK 500 7G M113 mit 146tkm.
Evtl. Kennt jemand das Problem. Am Mittwoch habe ich ein Termin um die Riemenscheibe Kurbelwelle zu tauschen, möchte aber mir sicher sein das es das Problem ist.
B...
Hallo,
ich wollte den Getriebeölstand messen.
Wie geht Ihr dabei vor? Habe hier einige Threads schon durch, will jtzt aber zur
Kontrolle nicht unbedingt in die Werkstatt fahren.
Gibt es keine Möglichkeit, dass man das selbst macht?
In einigen Threads wird ja davon abgeraten.
Als Messtab habe ich mir so einen aus dem Netz bestellt. Scheint einer zu sein der für viele
Typen "gültig" ist.
Hoffe jemand hat dazu ein paar Tipps.
Danke Euch
Moin habe das Problem dass mein CLK 200 Cabrio keine CDs mehr abspielen habe das große Bildschirm ohne cd wechsler
Hallo zusammen,
ich habe meinen CLK(320CDI mit 7G-Tronic BJ2007) von der Firma Sedox Performance chippen lassen. Ja, von der Firma kann man halten was man möchte, ich habe mittlerweile jedoch vollstes Vertrauen in die Mitarbeiter dort. Das File wurde auf jeden Fall individuell auf mein Fahrzeug abgestimmt.
Ich habe die VMAX von 250Km/h auf 275Km/h anheben lassen (Bilder im Anhang). Jedoch ist bei 260Km/h laut Tacho Schluss. Es gibt einen ganz minimalen Ruck, also das Auto beschleunigt nicht mehr und er fällt auf 255-257 zurück. Man merkt, dass auf jeden Fall noch mehr drin wäre.
Vielleicht kennt sich ja jemand von euch aus und weiß wo das Problem liegt. Bevor ich mich bei denen noch ein...
Liebe Motor-Talker,
in diesem Bericht werde ich Eure Fragen aus dem Frageaufruf beantworten.
Doch vorab möchte ich Werbung für unseren geplanten Roadtrip machen. Wir werden kommenden Montag unsere Reise nach Südfrankreich in die Pyrenäen antreten.Nachdem wir uns dort erholt haben und ausreichend entschleunigt sind, geht die Reise mit spontanen Zwischenstops nach Serbien. Hierbei fahren wir die französische Küste entlang, quer durch Italien, um dann an der Adria Slowenien, Kroatien, Montenegro zu bereisen und dann weiter nach Serbien. Sofern es zeitlich noch passt, ist eine weitere Reise an die griechische Nordküste geplant. Hi...
Guten Abend liebe Talker,
nachdem ich nun X-Themen durchwühlt habe, aber langsam mit meinem Latein am Ende bin, suche ich bei euch rat:
Zum Auto:
Mercedes Clk240 C209 M112 170PS
Laufleistung: 188.000km
Letzter Ölwechsel: 186.000km
Baujahr: 2002
Umbau auf Prins Gasanlage
Zündkerzen angeblich neu (Bosch Iridium)
Nun zur Geschichte:
Ich fuhr den Wagen etwa 50km, als mitten im Nirgendwo der Motor heiß wurde und Kühlwasser aus einem gerissenen Kühlwasser Schlauch lief. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf. Motortemperatur war bei über 100°. Der Wagen lief nun unruhig, auch nachdem ich den Kühlmittelstand wieder auf ein normales Niveau gebracht ...
Hallo zusammen,
erneut treibt mich mein CLK mit einem Fehler zu euch..
Nachdem der Drehzahlsensor Faxen gemacht hat, ist jetzt ein neuer Fehler da der das Auto in den Notlauf bringt. Vielleicht weiß ja einer von euch was genau das bedeutet und wie sich der Fehler beheben lässt.
Der Fehler kommt vom Getriebesteuergerät.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Hey Leute,
ich komme irgendwie nicht weiter. Ich habe mir vor Kurzem das Auto gekauft. Wenn man das Abblendlicht einschaltet dann strahlen beide Scheinwerfer strahlend Weiß in einem schönen Xenonlicht, nach kurzer Zeit wurde der linke von Sekunde zu Sekunde gelber, fast schon BRAUN. Also habe ich den Xenonbrenner ausgetauscht. Erneutes Spiel, ich schalte das Licht ein, beide strahlen super weiß, der linke wird aber von Sekunde zu Sekunde gelber. ABER aber aber nicht mehr so gelb wie vorher. Der Punkt ist, dass sich auf der rechten Seite nichts tut auch nicht nach paar Sekunden oder Minuten und b...
Guten Morgen Gemeinde
mein Auto wurde aufgrund eines zu lauten Auspuffes stillgelegt.
Verbaut ist derzeit der originale Mitteltopf und ein Sportendschalldämpfer..
Eventuell ist der Sportendschalldämpfer verkehrt mit den DBs in meinen Papieren eingetragen,das klärt sich gerade..
Bei Mercedes habe ich die Teile Nr 2094905121 bekommen, als Original Anlage..die ist aber nicht lieferbar..
Welche Auspufanlage habt ihr verbaut, woher habt Ihr die?
kfzteile24 hat nichts, matthies auch nicht..
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, habt ihr Tipps...??
Danke Euch für Hilfe...
MERCEDES-BENZ CLK (C209) 280 (209.354) 2996 cm3, 231 PS, 170 kW 01/05 bis 05/09
Ausstattungs Code 952 -Sport
Hallo Zusammen.
In meinem 2003er A209 200 Kompressor ist in Fahrtrichtung links vorne ein Teil verbaut, dass ich nicht zuordnen kann. Einfach öffnen ist mangels passendem schlüssel nicht möglich.
Der Wagen ist ein Reimport aus Italien und hat wohl eine Nachrüst-Alarmanlage verbaut, die aber nicht recht funktioniert. Nur beim Öffnen des Kofferraums nach (Entriegelung über den Kofferraumknopf am Schlüssel) geht wine sehr leise Sirene los. Signal kommt nicht aus dem Motorraum. Links vom Lenkrad ist eine kleine LED im Armaturenbrett, die abhängig vom Schließzustand rot oder grün leuchtet.
Von dem Teil im Motorraum geht ein Kabel durch die Spritzwand wohl in Richtung Sicherungskasten.
Ist das jemand...
Guten Tag
Ich hab folgendes mit meinem CLK W209 270 CDI.
Vor ca 6 Wochen hatte hatte ich im Cockpit die Fehlermeldung mit dem Batteriesymbol , wenn ich viele kurz Strecken gefahren bin. Im gleichen Zeitraum habe ich ein neues Multifunktionsradio von Pioneer verbaut.
Als ich dann ca 2 Wochen später auf der Autobahn fuhr kamen plötzlich ganz viele von einander unabhängige Fehlermeldungen im Cockpit. Dann wurden alle weiteren elektrischen Verbraucher abgeschaltet ( Radio , elektrische Fensterheber , Klima usw) dann hielt ich auf einem Rastplatz an und konnte das Auto nicht mehr erneut starten .
Der ADAC hat das Auto dann überbrückt und er sprang sofort an. Danach hat er die Spannung gemesse...
Hallo zusammen ,
Hat eigentlich jemand ein CLK Cabrio mit komplett rotem Leder? Also ohne schwarze Sitzwangen.
Ich möchte gerne mal sehen wie das aussieht. Scheint ja recht selten zu sein. Wie heißt dann die Farbe?
Mein Cabrio ist schwarz mit innen Cappuccino, vielleicht möchte ich das aber mal komplett auf rot umrüsten.
Gruß Gere
Liebe Community,
habe meinen alten CLK 270 CDI nach ca einem Jahr in der Garage starten wollen, jedoch ist die Batterie komplett entladen und der Notschlüssel an der Fahrerseite funktioniert leider überhaupt nicht...
Ich habe in einem älteren Beitrag gelesen, dass es möglich ist am SAM-Kasten kurz Strom ins Auto zu bekommen um die Fernbedienung wieder nutzen zu können.
Meine Frage wäre ob es evtl. möglich ist durch einen Sicherungsadapter am SAM zusammen mit meinem Ladegerät eine kurze Spannung erzeugen kann ?
Hat da jemand Erfahrung... bin etwas Hilflos THX
LG Karl
Hallo zusammen,
leider weiß ich nicht mehr weiter.
Seit kurzem macht mein dicker von hinten ein Geräusch, kann man sich vorstellen, als wenn ein Nagel im Reifen wäre.
Natürlich ist kein Nagel im Reifen, Bremsen sind gerade komplett neu gemacht worden und das Differential oder Getriebe ist es auch nicht, da es nicht drezahlabhängig ist und der freundliche das bereits geprüft hat.
Manchmal ist das Geräusch einfach weg und beim nächsten mal ist es wieder da, ich kann es mir einfach nicht erklären.
All zu wissend bin ich ja auch nicht, aber was wäre denn mit Radlagern hinten, falls welche vorhanden sein sollten?
Ich habe das Gefühl, dass dieses Geräusch meistens nach einer Kurve auftaucht und nach ...
Hallo,
mein Sohn hat sich am Wochenende den CLK 3 Liter V6 gekauft,
der Turbo soll neu sein, ich finde nur der Pfeift so ist das normal?
Ich sende mal ein Video dazu.
LG
Norbert
Nettes Hallo erstmal.
Kann mir jemand paar tips geben. Bin verzweifelt.
Ich fahre einen clk w209 200 kompresor Cabrio Bj 2005.
Hatte das Fahrzeug übern Winter in der Garage und dabei ist meine Batterie alle geworden.
Habe es dann überbrückt. Und mir eine neue Batterie reingebaut.
Seit dem geht mein Bremslicht hinten beide nicht aber das dritte Bremslicht in der Kofferraum Klappe funktioniert. Und mein rechtes Blinklicht geht auch nicht. Aber vorne und mein Spiegel blinken fleißig.
Im Bordcomputer Zeit er mir nichts an. Und mb Werkstatt hat auch nichts im Fehlerspeicher gefunden.
Muss noch dazu sagen. Das ich eine von Mercedes Orginal nachgerüstete ahk habe. Habe es mal an den Anhänger ...
Hallo zusammen,
wollte mich kurz vorstellen: Harry, Kölner, 54 Jahre alt.
Eigentlich bin ich ein "alter Neuer", da ich aus dem W208-Forum komme.
Habe gestern mein A208 (Cabrio/Bj.2001/200K/53.000km) an meinen Sohn weitergegeben und möchte mir jetzt gerne ein 209er, mind. Bj 2008, Cabrio mit 6 Zylindern zulegen...
Lese schon eine ganze Weile bei euch mit.
Hab da mal direkt 'n paar Fragen :
a)Tendiert ihr mehr zum 280er oder doch lieber zum 350er ?
b)Kann ich mir sicher sein, bei oben angegeben Bj., daß das Nockenwellen-Zahnrad sich nicht mehr "auflöst" ?
c)Wie sieht es ab diesem Bj. mit dem Ölstoppkabel aus?
d) ist der Gurtbringer Serienausstattung ?
Danke im Voraus für eure Antworten !!!
Gruß
Harry O.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit das ESP so programmieren zu lassen, dass es vielleicht etwas toleranter ist, damit es nicht sofort den Anker wirft? Wenn es etwas weicher eingreifen würde, wäre ich schon zufrieden. In letzter Zeit lasse ich es gerne mal ausgeschaltet, weil es gerade beim anfahren und manchen Situationen einfach angenehmer ist. Auf Dauer ist das aber auch nicht Sinn der Sache.
Habe mal gelesen, dass das ESP sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit im Hintergrund wieder einschaltet. Weiß jemand, ab welcher Geschwindigkeit das ist?
Ist ein CLK63
Grüße
Michael
Hallo zusammen
schon länger hat mein Verdeck leichte Oelspuren Innen im Himmel,
direkt Vorne über der Frontscheibe.
Ich dachte ich hatte zuviel Ölspray auf die Scharniere gesprayt.
Jetzt ist es aber so , das das Verdeck nicht mehr aufgeht, wahrscheinlich durch den Ölverlust fehlt das Öl im System.
Irg. etwas ist undicht.
hatte das schon mal einer von Euch ?
ansonsten bin ich zufrieden mit meinem 320 er, Verdeck ist ja immer so ne Sache.
Danke und Viele Grüsse
mein Kleiner